Die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit, die Durchsetzung der Menschenrechte sowie der wirtschaftliche und soziale Fortschritt aller Völker sind die zentralen Aufgaben der United Nations Organization (UNO). Im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts besuchte die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) die Schule.
Auch Frau Vu nahm mit ihrem Offenen Atelier beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen durften aus verschiedenen Aufgabenstellungen eine Aufgabe auswählen und unter Anwendung diverser Techniken umsetzen.
Am Montag, den 6. Mai, haben sich alle Musik-AGs der Schule (StiftsChor, Unterstufenchor, StiftsBigBand und Orchester) auf den Weg zur Kapfenburg gemacht.
Beim diesjährigen Sudoku-Turnier wurde am Stifts wieder fleißig mit Zahlen jongliert. In der Vorrunde, bestehend aus 3 Tagesrätseln, haben ca. 90 Schüler*innen mitgerätselt. Für das abschließenden Schul-Turnier haben sich 70 Schüler*innen aus allen Klassenstufen qualifiziert.
...davon ‚tummeln und trollen‘ sich sehr viele. Die meisten von ihnen sind relativ unbekannt und sehr geheimnisvoll. Ihre Eigenschaften wurden in einem Konzept der Begegnung berücksichtigt. Sechs Szenen sind als eine Art Allegorie entstanden, welche Grundwerte der EU zum Ausdruck bringen.
Seit Schuljahresbeginn gehört das Stifts zu den LemaS-Schulen. Hinter diesem Namen verbirgt sich das Programm "Leistung macht Schule", das Bund und Länder ins Leben gerufen haben. Als Teil dieses Programms sind wir in ein Netzwerk eingebunden, das uns mit anderen Schulen wie dem Spohngymnasium aus Ravensburg und der Schickardt Gemeinschaftsschule aus Stuttgart verbindet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.