2023/2024
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium
Aus der Kreiszeitung auf Seite 16.
22. Juli 2024
Bedauerlicherweise konnte der geplante Theaterbesuch, am 7. Dezember, der gesamten J1 zusammen mit unserer Klasse (10d) auf Grund eines Bahnstreiks nicht stattfinden. Frau Berenbold und Herr Wiedmann hatten im Vorfeld mehrfach mit der Bahn sowie dem Theater telefoniert und mussten letztlich den Theaterbesuch schweren Herzens absagen.
22. Juli 2024
Am 04.06.2024 haben die Klassenstufen 9 und 12 im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Bärenkino Böblingen besucht. Dort wurde uns unter Anleitung eines Medienexperten der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung ein Propagandafilm aus der Zeit des Nationalsozialismus gezeigt.
20. Juli 2024
Zwei unvergessliche Abende, zweimal ausverkauft, zweimal restlos begeistertes Publikum im Bürgerhaus ...
19. Juli 2024
In Sindelfingen nahmen in diesem Jahr rund 730 Schülerinnen und Schüler aus 30 Klassen der Klassenstufe 6 am „1. Katastrophenschutztag für Schulen“ am 18.07.2024 teil.
18. Juli 2024
Am 1. Juli 2024 fand im Stuttgarter Rathaus eine besondere Premiere statt: Erstmals wurde der Schulpreis „Demokratie und Werte (er)leben“ verliehen. Das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg zeichnete zehn Schulen für ihr herausragendes Engagement in der Demokratiebildung aus.
18. Juli 2024
Am Montag, den 17. Juni machten wir, der Chemie-Leistungskurs, der J1 uns auf den Weg zur Uni Tübingen. Dort angekommen wurden wir herzlichst mit Apfelsaft und Sprudel aus Kunststoff-Einweg-Bechern empfangen.
17. Juli 2024
Von 15.00 bis 19.00 Uhr bieten die Klassen Kaffee ☕️ und Kuchen 🎂, frische Salate 🥗 und saftiges Obst 🍒, knusprig Gegrilltes 🌭 und kühle Getränke🧉 an.
17. Juli 2024
Am Mittwoch, den 10. Juli fand am Stifts die jährliche Willhelm Tell Aufführung für die Schüler*innen der 8. Klassen statt. Alle 8. Klassen hatten in den vorherigen Wochen das Drama von Friedrich Schiller im Unterricht behandelt und freuten sich schon auf die Aufführung.