Schüler experimentieren/Jugend forscht: 9 Projekte in 7 Fachbereichen, 5 Regionalsieger, 2 zweite Preise und zwei Sonderpreise für das Stifts

Seit einem Jahr ist alles anders, wir haben Onlineunterricht und jetzt gab es auch noch einen Online Jugend forscht-Wettbewerb. Kann das gut gehen? Nehmen überhaupt Schüler*innen teil und bekommt man das technisch alles hin? Für das Stiftsgymnasium lautet die Antwort auf all diese Fragen „ja“. Unsere Forscher*innen haben sich von nichts aus der Bahn werfen lassen und seit Schuljahresbeginn geforscht, gebaut und getüftelt. Mit Spannung wurde den Onlinepräsentationen, die am Donnerstag, 25.02.2021 stattfanden, entgegengefiebert. Jeder wollte sein Projekt spannend und so gut wie möglich präsentieren und stellte sich danach den vielen Fragen der Jury. Nach einer aufregenden Nacht, in der allen viele Dinge durch den Kopf gingen (habe ich alles gesagt, wusste ich alles, habe ich die Jury überzeugt), fanden tags darauf die Feedback-Gespräche statt. Zunächst erhielten die Schüler*innen ein Feedback der Jury, danach die Betreuer*innen. Schon nach den ersten Rückmeldungen der Jury war klar: das wird ein Riesenerfolg für das Stiftsgymnasium. Dass es aber so ein überwältigender Erfolg wird, hat niemand zu träumen gewagt: Fünf Regionalsieger, zwei zweite Preise und zwei Sonderpreise gingen an das Stiftsgymnasium. Außerdem gehört das Stiftgymnasium zu den acht Schulsiegern, die in diesem Jahr prämiert wurden.