BK-Projekt des Monats: Mimik im Comic

11. Oktober 2024

Gibt es in Kunst (visuelle) Vokabeln? 😳…

…Ja, besonders wenn es um Mimik im Comic geht.

Mehr als 20 ausdrucksstarke Comic-Augenpaare hatten die SchĂŒlerInnen der Klasse 7b,c und d zunĂ€chst gezeichnet und dann fĂŒr ihre Maske zur Auswahl. 

Mit dieser stellten sie sich meist zu zweit vor die Kamera und brachten – passend zu ihrem kurzen Dialog –  Empfindungen zum Ausdruck.

Stellvertretend hier ein Clip aus der 7c-

Der Bezug zu Emojis wurde hergestellt. Mit diesen expressionistischen Zeichen hat der Comic sogar den Einzug in unsere digitale Kommunikation gefunden. Seit 1990 wird er als legitime Form der Kommunikation, Literatur und Kunst anerkannt. Inzwischen gibt es eine Bandbreite an Stilen und Inhalten, die es mit den SchĂŒlerInnen zu erkunden galt, ebenso wie einige Fachbegriffe.

Anhand von VorĂŒbungen und Beispielen erarbeiteten die SchĂŒlerInnen verschiedene kĂŒnstlerische Ausdrucksformen und erzĂ€hlerische Möglichkeiten des Comics. Auch ernsthafte KĂŒnstler wie Lyonel Feininger setzten sich mit dem Comic auseinander.

Pablo Picasso war begeistert vom Comicstrip Krazy Kat und Roy Lichtenstein brachte den Comic als Kunst in die Museen.

Und in Klasse 7 kommt der Comic in die Kunst. Die SchĂŒlerInnen sind nun fit, ihren eigenen Comic zu  entwerfen.

Text: Petra TĂ€uber-Rall

Bild und Video: SchĂŒler*innen der Klassenstufe 7

Noch Fragen?

Haben Sie WĂŒnsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch wĂ€hrend der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.