Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mit Spaß an Sprachen dabei

8. Februar 2025

Sprache verbindet, erzählt Geschichten und eröffnet neue Perspektiven. Sie lässt uns unsere Gedanken ausdrücken, mit anderen in Kontakt treten und die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Genau darum geht es auch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.

Am 23. Januar fand am Stiftsgymnasium der Klausurtag des Wettbewerbs statt. Schüler*innen konnten dabei in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch zeigen, dass Sprache weit mehr ist als nur Grammatik und Vokabeln. Schon zum achten Mal in Folge ist das Stiftsgymnasium als ausrichtende Klausurschule der Region mit dabei.

Der Wettbewerb richtet sich an alle, die gerne mit Sprache spielen und ihr Können auf unterschiedliche Weise unter Beweis stellen möchten. Neben klassischen Klausuraufgaben gehört auch das Erstellen eines Audio- oder Videobeitrags dazu.

Das diesjährige Motto für die modernen Fremdsprachen lautete:

„Was du schon immer mal sagen wolltest…“

Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt: Wer wollte schon immer wem etwas mitteilen? Die Beiträge reichten von persönlichen Botschaften über humorvolle Ideen bis hin zu gesellschaftskritischen Gedanken.

Auch am Klausurtag selbst wurde intensiv gearbeitet. Die Teilnehmenden setzten sich mit Landeskunde, Leseverständnis, kreativem Schreiben und Wortergänzung auseinander und bearbeiteten Aufgaben zum Hörverstehen.

Jetzt heißt es abwarten bis zum Mai, dann werden die Ergebnisse bekannt gegeben. Wir drücken allen die Daumen!

Ein herzlicher Dank geht an die Fremdsprachenlehrer*innen, die die Schüler*innen zur Teilnahme ermutigt, sie begleitet und unterstützt haben.

Text und Bild: Sanne Mäusling

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.