Das Stiftsgymnasium freut sich, seit November 2024 offiziell zu den LEAD-Partnerschulen der Universität Tübingen zu gehören.
Das LEAD Graduate School & Research Network, gegründet im Jahr 2013, bringt Wissenschaft und Praxis in der Bildungsarbeit zusammen. Ziel dieser Partnerschaft ist es, einen fruchtbaren Austausch zwischen Bildungsforschung und schulischem Alltag zu schaffen.
Als LEAD-Partnerschule profitieren wir von spannenden Möglichkeiten:
- Teilnahme an Bildungsstudien: Wir nehmen an ausgewählten Studien teil, die das Ziel verfolgen, Bildung besser zu verstehen und weiterzuentwickeln. Dabei wird darauf geachtet, dass dies für alle Beteiligten unkompliziert und bereichernd bleibt.
- Vorträge und Workshops: Lehrkräfte, Eltern und die Schulleitung können von wissenschaftlichen Vorträgen und Workshops profitieren.
- Fortbildungsangebote: Für Lehrkräfte und Schulleitungen stehen Fortbildungen zur Verfügung, die auf den neuesten Erkenntnissen der empirischen Bildungsforschung basieren und zur Weiterentwicklung des Unterrichts beitragen.
- Newsletter: Regelmäßig erhalten wir Informationen zu aktuellen Forschungsergebnissen.
Die wissenschaftliche Leitung des LEAD-Projekts liegt bei Prof. Dr. Ulrich Trautwein, der mit seinem Team an der Universität Tübingen an der Schnittstelle von Bildungsforschung und -praxis arbeitet.
Die Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit, wissenschaftlich fundierte Ansätze in unsere Arbeit am Stifts einfließen zu lassen und gemeinsam neue Impulse für die Schulentwicklung zu setzen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen.