Ein Beitrag zum Pride Month

3. Juli 2025

Der Juni war „Pride Month“. Er ist dazu da, die Sichtbarkeit queerer Menschen in unserer Gesellschaft zu fördern, ihre Rechte einzufordern und auf Diskriminierung aufmerksam zu machen. Das sollten auch verschiedene Projekte tun, die wir mit der Stifts-for-Future-AG dazu durchgeführt haben.

Wir haben tagtäglich (oft unwissend) mit queeren Menschen zu tun, und deren (unterschiedliche) Perspektiven und Erfahrungen werden oft übersehen und nicht ernst genommen. Viele Menschen haben bislang nur wenig Berührung mit queeren Themen – und entsprechend wenig Wissen.

Darum haben wir die Vitrine im Eingangsbereich mit einer Pride-Flagge und Plakaten gefüllt, die verschiedene queere Themen anschaulich erklären.

Auch in der Bibliothek haben wir einen Thementisch vorbereitet, auf dem Bücher mit queeren Themen ausliegen. Vor allem liegen dort aber die Interviews, die wir mit queeren Menschen und Allys geführt haben, aus. Da diese Menschen oft nicht gehört werden, wollten wir ihnen die Möglichkeit geben, anonym offen sprechen zu können. Gleichzeitig haben so Menschen, die selbst nicht queer sind, die Möglichkeit, queeren Realitäten zu begegnen, was enorm wichtig ist, denn das ist ein wichtiger Schritt für Verständnis, Akzeptanz und eine Gesellschaft, in der alle Personen akzeptiert werden.

Wir hoffen, dass wir mit unseren Aktionen dazu beitragen konnten.

Text: Stifts-for-Future AG

Bilder: Selina Holl

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.