Wir freuen uns, dass sich an den kniffligen Aufgaben des Landeswettbewerbs Mathematik in diesem Schuljahr sechs unserer Schüler*innen mit großem Erfolg beteiligt haben. Zwar stehen den Teilnehmenden für das Lösen der Aufgaben 1-2 Monate Zeit zur Verfügung, jedoch kann man an der Lösung einer solchen Aufgabe auch mal mehrere Tage oder gar Wochen grübeln. Umso größer ist die Freude, eine solche Nuss geknackt zu haben.
Yuhan Cui (6b), Avyukt Prakash (8c) und Teah Salekwonang (9c) haben einige Rätsel des Landeswettbewerbs Mathematik gelöst und durch ihre Teilnahme großes mathematisches Verständnis, Abstraktionsvermögen, sowie Ausdauer bewiesen. Herzlichen Glückwunsch den Dreien!

Unsere weiteren Teilnehmer*innen haben je vier nahezu vollständige, korrekte Aufgabenlösungen eingereicht und damit die vorderen Podestplätze, sowie eine Weiterleitung zur zweiten Runde erreicht. Wir gratulieren herzlich: Anna Klein (9c, 1. Platz), Nora Marada (9c, 2. Platz) und Jonas Oehrle (8c, 1. Platz)! Nora gehört damit zu den besten 50% der Teilnehmenden ihrer Altersstufe, Anna zu den besten 14% ihrer Altersstufe und Jonas zu den besten 11% seiner Altersstufe. Allen drei Denkkünstler*innen durfte Frau Kußler neben der Urkunde auch einen Buchpreis überreichen.
Über die Erfolge der Teilnehmenden freut sich die gesamte Mathematik-Fachschaft mit den betreuenden Lehrkräften Frau Gaude und Frau Oehrle.
Text und Bild: Almut Oehrle