In der Sporthalle Stadtmitte fand für den WK IV Jungen die Endrunde zu „Jugend trainiert für Olympia“ im RP – Bereich Stuttgart statt.
Das Stiftsgymnasium Sindelfingen war mit seiner neugebildeten U14 Wettkampfmannschaft der einzige Teilnehmer aus dem Kreis Böblingen. Im Team spielten: Zhenhao Cheng, Ben Dümmler, Dustin Bach, Timo Arenswald, Joel da Costa, Thibault Claudel, Lukas Babera, Salih Yildrim, Nils Vastian, , Emin Dumus.
Weitere Teilnehmer: Otto Hahngymnasium Ludwigsburg mit zwei Teams und Merzschule Stuttgart.
Es war eine große Herausforderung, gegen die Schulmannschaften des Otto Hahn Gymnasiums Ludwigsburg 1 +2 und der Merzschule Stuttgart bestehen zu können. Denn diese drei Teams rekrutierten sich komplett aus eingespielten Vereinsspielern. Die STIFTE konnten nur auf die innerhalb eines halben Jahres erworbenen Hockeykünste aufbauen.



So mussten die STIFTE sich zunächst in ihrer neuen Herausforderung gegen die Merzschule mit einem deutlichen 0:8 geschlagen geben. Doch bereits im zweiten Spiel gegen OHG 2 lief es deutlich besser – am Ende stand ein respektables 0:3.
Ausgerechnet gegen die baden-württembergische Vereinsmeistermannschaft OHG Ludwigsburg (vom HC Ludwigsburg) zeigten die STIFTE ihre stärkste Leistung und lieferten ihr bestes Spiel ab. Dank ihrer konditonellen Stärken und ihres unbändigen Kampfeswillen gelang es ihnen gar 5 Tore zu erzielen, sodass die dritte Niederlage mit 5:7 nur knapp ausfiel. Auch das vierte Spiel – erneut gegen die Merzschule – endete mit 0:3, doch im Vergleich zum ersten Spiel war die Mannschaft deutlich stabiler und konnte das Spiel ausgeglichener gestalten.


Freuen konnten sich die STIFTE aber doch noch: der JtfO – Landesbeauftragte Falk Heßler stellte bei der Siegerehrung besonders heraus, dass sich das STIFTs – Team zum einen dem Wettstreit gestellt hat, zum anderen Dank des sehr guten Coachings durch die beiden jugendlichen Mentoren Tom Kässmann und Mika Graf sich von Spiel zu Spiel gesteigert hat. Und noch eine STIFTlerin bekam ein dickes Lob von Falk Heßler: Sina Müller zeigte sich als Schiedsrichterin sehr souverän und interpretierte die Regeln für diese Wettbewerbsklasse spielfördernd.
Text: Götz Stumpf
Bilder: Sina Müller (Klasse 9c)