Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Das Stifts hat gewählt!

1. März 2025

Am 17. Februar nutzten 259 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 ihr Wahlrecht und gaben ihre Stimmen ab. Somit ergibt sich bei 314 Wahlberechtigten eine Wahlbeteiligung von 82,5 % – also exakt die gleiche Wahlbeteiligung wie bei der Bundestagswahl.


Nun sind die Stimmen ausgezählt und die bundesweiten Ergebnisse der Juniorwahl sowie die Ergebnisse des Stifts stehen fest.

[Bild 1, Ergebnisse der Juniorwahl)

Bei der Zweitstimme liegt am Stifts die CDU mit 20,5 % der Stimmen klar vorne. Gefolgt von DIE LINKE (17,7 %) und der SPD (14,2 %). Im Gegensatz zur Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 hat die FDP mit aktuell 8,3 % (2021: 34,0 %) und die GRÜNE 12,6 % (2021: 22,8 %) stark an Stimmen verloren. Auch bei den bundesweiten Ergebnissen der Juniorwahl zeichnet sich dieser Trend ab. Überrascht hat das gute Ergebnis der Partei DIE LINKE, die 2021 mit 5,8 % gerade so den Einzug in den Stifts-Bundestag geschafft hätte.
Die Koalitionsverhandlungen, um eine stabile Mehrheit im Bundestag zu erlangen, wären mit den Ergebnissen des Stifts sicher spannend.

Das Direktmandat würde sich am Stifts nach den Ergebnissen der Erststimme eindeutig Marc Biadacz von der CDU sichern. Tatsächlich geht im Wahlkreis Böblingen das Direktmandat an den Kandidaten der CDU.

[Bild 2 Direktmandat, eigene Darstellung]

Vergleicht man die Zweitstimmen-Ergebnisse des Stifts mit denen der Bundestagswahl in Sindelfingen, ist festzustellen, dass die Schülerinnen und Schüler des Stifts bei vielen Parteien (SPD, GRÜNE, FDP, BSW) vergleichsweise ähnlich wählten. Deutliche Unterschiede sind jedoch bei der CDU, der AfD und der Partei DIE LINKE zu erkennen. CDU und AfD bekommen in der Stadt Sindelfingen verhältnismäßig mehr Stimmen als am Stifts. DIE LINKE schneidet hingegen in Sindelfingen deutlich schlechter (7,5 %) ab, als am Stifts (17,7 %).

[Bild 3, Zweitstimmen Sindelfingen, https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20250223/08115045/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=8310&stimmentyp=1&id=ebene_-22174_id_33489]

Zur Übersicht und zum Vergleich der Zweistimmen-Ergebnisse des Stifts hier noch die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025:

[Bild 4 Ergebnisse BTW, https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/index.shtml]

Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12, die an der Juniorwahl teilgenommen haben.


Ein besonders großes Dankeschön gilt den fleißigen und zuverlässigen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern Melanie Beilharz, Isabel Bernklau, Elene Droste-Diez, Elisa Eberhard, Maja Schenk, Emma Schoger, Merve Özgür, Mariella Wohland, Ferris Haug und Jan Hämmerling, die die Durchführung und Auszählung der Wahl ermöglicht haben.

Text: Julian Bisinger

Bilder: siehe Quellenangaben, Julian Bisinger, Sanne Mäusling

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.