Das SMV-Café ist ein regelmäßiges Treffen der SMV, welches während der Mittagspause im SMV-Raum (oben bei dem Baum) stattfindet. Dabei handelt es sich weniger um ein klassisches Café, sondern vielmehr um eine Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zusammenzukommen und an verschiedenen Projekten der SMV zu arbeiten oder neue Ideen zu entwickeln.
Das SMV-Café ist ein offener Treffpunkt für alle Schüler*innen, die sich für die Arbeit der SMV interessieren oder mitwirken möchten. Die Treffen finden in der Mittagspause statt, sodass jeder die Gelegenheit hat, vorbeizukommen. Im SMV-Raum werden dann aktuelle Themen diskutiert.
Die Hauptziele des SMV-Cafés sind:
Projektarbeit: Es werden laufende Projekte wie die Organisation von Schulveranstaltungen, Aktionen für die Schulgemeinschaft oder ähnliches besprochen und geplant.
Ideensammlung: Schüler*innen haben die Möglichkeit, Vorschläge einzubringen und kreative Lösungen zu entwickeln.
Austausch: Es bietet Raum für Diskussionen, in denen Meinungen und Perspektiven ausgetauscht werden können.
Planung: Konkrete Aufgaben werden verteilt, und die Umsetzung von Projekten wird geplant.
Das SMV-Café ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein Ort, an dem Kreativität, Gemeinschaft und Engagement zusammenkommen. Es bildet die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der SMV und ermöglicht es den Schüler*innen, aktiv die Schulgemeinschaft mitzugestalten.
Die Termine für die nächsten Treffen findet ihr am SMV-Brett, außerdem noch wer anwesend sein wird (Verbindungslehrerinnen und/oder Schülersprecher*innen).
Kommt bei SMV-Interesse gerne vorbei – Wir freuen uns auf euch!
Text und Bild: Nele Krämer (J2)