Da mittlerweile schon die Hälfte meines freiwilligen sozialen Jahres vorbei ist, habe ich auch schon ein paar der dazugehörigen Seminarwochen gehabt. Wie alle bemerkt haben, die regelmäßig in der Stiftsbibliothek sind, bin ich in diesen Wochen nicht in der Schule, sondern beim Internationalen Bund (IB) in Stuttgart. Zusammen mit einigen anderen Freiwilligen besuche ich dort unterschiedliche Seminare zu vielen sozialen Themen und wir haben die Möglichkeit uns über unsere Zeit in unseren Einsatzstellen auszutauschen. Wir werden dabei von unseren Ansprechpartnerinnen beim IB begleitet und sie erklären uns auch einige rechtliche Dinge zum Thema FSJ.
Die Themen der Seminare sind sehr unterschiedlich, unter anderem hatten wir Workshops zu Rechtsextremismus, zur Suchtprävention und Mediensucht und dazu, wie im Sport mit Behinderungen umgegangen wird. Wir waren in interessanten Ausstellungen zum Thema Rassismus und über die Geschichte von Protesten. Außerdem war an einem Nachmittag eine Referentin bei uns, die uns einen kleinen Teil der deutschen Gebärdensprache beigebracht hat. Nach diesem Tag können wir jetzt alle unseren Namen Gebärden und haben uns unsere eigenen Gebärdennamen überlegt. Der kurze StopMotion Film zum Thema #ichgehewählen ist ebenfalls ein Ergebnis der letzten Seminarwoche, während der wir uns intensiv mit dem Thema Politik und Bundestagswahlen beschäftigt haben.
Darüber hinaus waren wir schon im Klettergarten, Eislaufen in Ludwigsburg und anschließend auf dem Weihnachtsmarkt, was ein guter Ausgleich zu den informierenden Seminaren ist. In der letzten Woche waren wir an einem Tag im „Museum der Illusionen“ und bei einem Workshop, in dem wir mit Ton modelliert haben, wobei viele Tassen, Schüsseln und andere praktische und kreative Dinge entstanden sind.
Alles in allem sind die Seminarwochen für uns eine Möglichkeit andere Freiwillige kennenzulernen, zusammen etwas Neues zu lernen und viele verschiedene Dinge zu erleben. Dadurch sind sie eine gute Ergänzung zu unserem Alltag und ich bringe nach jeder Woche neue Ideen mit ans Stiftsgymnasium.
FSJ und DU – das passt perfekt zusammen?
Du möchtest nächstes Jahr dein FSJ am Stifts machen? Melde dich gern jetzt schon im Sekretariat.
Text und Video: Selina Holl