Mathematik-Olympiade: Ein spannender Wettbewerb für junge Mathematiker*innen

13. April 2025

Die Mathematik-Olympiade ist ein Aufgabenwettbewerb, der seit 1971 Schüler*innen aus ganz Deutschland begeistert. Ziel des Wettbewerbs ist es, das mathematische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer*innen zu fördern. Der Wettbewerb gliedert sich in insgesamt vier Runden: einer optionalen Schulrunde, darauf folgend eine Regionalrunde, eine Landesrunde und schließlich das Finale in der Bundesrunde.

In diesem Schuljahr wurde der Wettbewerb am Stiftsgymnasium auf Initiative von Andrei aus der 5b von Frau Stotz und Frau Gaude organisiert. Insgesamt 17 Schüler*innen der Klassen 5b und 5c nahmen an der Schulrunde teil und hatten die Möglichkeit, ihr mathematisches Können unter Beweis zu stellen.

Die Leistungen der Teilnehmer*innen waren beeindruckend! Einige von ihnen wurden zur Regionalrunde eingeladen und konnten dort hervorragende Ergebnisse erzielen.

Besonders hervorzuheben sind Andrei Serban und Felix Wang, die einen 2. Preis erringen konnten, sowie Emin Durmus, der einen 3. Preis erhielt. Jonathan Schlott erhielt zudem eine Anerkennung für seine Leistungen.

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen herzlich zu ihren Erfolgen und ihrem Engagement!

Text: Katrin Gaude

Fotos: Hanna Braun, Natalie Plappert

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.