„Moderne Toiletten für eine moderne Schule“ – Eröffnung der neuen Sanitäranlangen am Stifts

12. März 2025

Ein halbes Jahr lang mussten Schüler*innen des Stifts mit Containertoiletten auf dem Schulhof vorliebnehmen – doch das ist jetzt Geschichte. Nach viel Planung, einer langen Bauphase, und der aktiven Mitgestaltung durch die Schulgemeinschaft konnten endlich die neuen Toilettenanlagen eröffnet werden. Ein kleines, aber feierliches Event mit rotem Band, Applaus und – vor allem – großer Freude für alle.

„Wir haben uns sehr gefreut, dass die Toiletten noch während unserer Schulzeit und vor allem vor dem Abi fertiggestellt wurden“, meinte eine Schülerin aus der 12. Klasse.

Über 50 Jahre hatten die alten Toiletten ihren Dienst getan – und wer sie noch kannte, wusste: Eine Erneuerung war längst überfällig.

Der Startschuss für die Sanierung fiel bereits in den Sommerferien 2024. Die Stadt Sindelfingen stellte für die Modernisierung rund 1,7 Millionen Euro zur Verfügung – eine Investition, die sich sehen lassen kann. Denn es ging nicht nur um neue Fliesen und frisch gestrichene Wände, sondern um eine grundsätzliche Verbesserung der Infrastruktur und damit auch um eine Lösung, die den Anforderungen einer großen Schule gerecht wird.

Eine hochmoderne Lüftungsanlage sorgt jetzt für eine optimale Luftzirkulation und hält die Anlagen frisch. Sie ermöglicht einen Luftaustausch von 2.000 m³ pro Stunde.

Aber nicht nur in technischer Hinsicht hat sich viel getan – auch optisch sollte es eine Veränderung geben! Bei der Frage der Farbgestaltung wurde die Schülerschaft aktiv eingebunden. Die Architekten stellten zwei Farbvarianten zur Wahl – blau oder grün? Per Abstimmung konnten alle mitentscheiden, welche Farbakzente die neuen WC-Räume erhalten sollten. Das Ergebnis war mit 64% eindeutig. Nun erstrahlen die Kabinenaußenseiten und Wandfliesen im Spiegelbereich in einem modernen Blauton.

Während der Bauphase tat sich einiges hinter den Kulissen:

  • 190 Tonnen Abbruchmaterial wurden entsorgt – mit einem Recyclinganteil von 95 %!
  • 880 m² alte Fliesen wurden entfernt und durch moderne, pflegeleichte Varianten ersetzt.
  • Insgesamt wurden 630 m² Wandfliesen und 155 m² Bodenfliesen verlegt.
  • 480 Meter Silikonfugen sorgen für wasserdichte und langlebige Verbindungen.

Während des gesamten Bauprozesses wurde die Schulgemeinschaft immer wieder auf dem Laufenden gehalten. Beim Tag der offenen Tür im Februar konnten Besucher*innen den Baufortschritt auf großen Plakaten bestaunen. Doch eines stand fest: Alle warteten auf die große Eröffnung am Montag nach den Faschingsferien.

Besonders für die Fünftklässler*innen war es ein besonderer Moment: Für sie war es das erste Mal, dass sie das Stifts mit normalen Toiletten erlebten – ihr Schulstart begann schließlich noch mit der Baustelle und den provisorischen Containern. Umso größer war die Freude (und der ohrenbetäubende Jubel) als das rote Band schließlich von Schulleiterin Frau Kußler und den Schülersprecher*innen Nele Krämer und Emil Beilharz durchschnitten wurde– ein symbolischer Moment, der das Ende der Baustelle markierte.

„Moderne Toiletten für eine moderne Schule“, fasste eine Schülerin treffend zusammen.

Frau Kußler erinnerte daran, dass die alten Anlagen über ein halbes Jahrhundert lang genutzt wurden – und dass auch die neuen Sanitäranlagen möglichst lange in gutem Zustand bleiben sollen.

Damit die neuen Toilettenräumlichkeiten auch wirklich lange schön bleiben, hat sich die SMV eine Aktion überlegt: Plakate, die auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den neuen Toiletten hinweisen. Denn klar ist: Eine moderne Ausstattung allein reicht nicht – es liegt an allen, dass sie auch in Zukunft sauber und gepflegt bleiben.

Text: Sanne Mäusling

Bilder: Rita Rettich, Nele Krämer, Sanne Mäusling

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.