Wie wird man eigentlich Expert*in? Muss man dafür studiert haben? Jahrelang Erfahrung sammeln? Nicht unbedingt. Manchmal reicht es, wenn man sich richtig für ein Thema begeistert – und bereit ist, dranzubleiben, zu recherchieren, Fragen zu stellen und Antworten zu finden.
Genau das haben unsere Fünftklässler*innen in den letzten Wochen getan – im Rahmen der Sternstunden, einem besonderen Unterrichtsformat in den Klassen 5a und 5d. Das Modul „Entdecke den Experten in DIR“ macht dabei etwas möglich, das im Schulalltag sonst oft zu kurz kommt: Zeit und Raum, um eigene Interessen zu verfolgen.





Der Weg zur eigenen Expertise begann mit einer scheinbar einfachen Frage: Was interessiert mich eigentlich – so richtig? Gar nicht so leicht zu beantworten, wenn man plötzlich selbst entscheiden darf. Doch genau das stand am Anfang: sich auf die Suche nach einem Thema zu machen, das nicht nur spannend ist, sondern auch neugierig macht – andere genauso wie einen selbst.
Dann ging es los: Ideen wurden gesammelt, Fragen geschärft, erste Infos notiert. In der Stadtbibliothek wurde recherchiert, geblättert, gestrichen und neu sortiert. Immer wieder war da diese Herausforderung: Was gehört unbedingt dazu – und was vielleicht doch nicht? Und wie schaffe ich es, mein Wissen so zu präsentieren, dass andere nicht nur verstehen, sondern auch Lust bekommen, mehr zu erfahren?
Am 8. Mai war es dann so weit: Die Kinder stellten ihre Themen vor – und das Publikum – Lehrer*innen, Mitschüler*innen und Eltern – staunte. Von How to Train Your Dragon, Südkorea, Hunderassen und Turnen über Glitzer, Architektur, Galatasaray Istanbul bis hin zu Verschmutzung der Meere war alles dabei. Es war lustig, spannend und richtig informativ und immer wieder wurde deutlich: Wer sich wirklich für ein Thema begeistert, hat auch etwas zu sagen.







Zum Abschluss gab’s Applaus, einen kleinen Stern zur Erinnerung – und für jede*n einen Stifts-LEGOStein. Denn wer so viel Neugier, Ausdauer und Einsatz mitbringt, darf sich ruhig auch ein bisschen feiern lassen.


Die nächste Präsentationsrunde ist schon in Planung – am 22. Juli ist es wieder so weit. Wir sind gespannt, mit welchen Fragen sich die nächste Runde von Expert*innen auf den Weg macht.
Text: Sanne Mäusling
Bilder: Selina Holl, Sanne Mäusling