Rhetorik auf höchstem Niveau – Rashmy Prathaban gewinnt Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“

28. Februar 2025

Der Regionalwettbewerb des renommierten und jährlich stattfindenden Formats „Jugend debattiert“ wurde in diesem Jahr am Otto-Hahn-Gymnasium in Böblingen ausgetragen. Der Wettbewerb bot auch dieses Mal spannende und anspruchsvolle Debatten – und brachte eine Stifts-Siegerin hervor!

Das Stiftsgymnasium wurde durch vier engagierte Schülerinnen vertreten: In der Altersklasse 1 Kayra Kekec und Sophia Goerdeler (8. Klasse), in der Altersklasse 2 Rashmy Prathaban und Rita Rettich (J1). Zur optimalen Vorbereitung erhielten sie im Vorfeld die Debattenfragen sowie ihre jeweiligen Positionen in der Debatte.

Die jüngere Altersgruppe setzte sich in der Qualifikationsrunde des Regionalwettbewerbs mit der Frage auseinander, ob der Schulunterricht um ein weiteres Fach erweitert werden sollte, das sich mit Dialekten beschäftigt, sowie mit der Überlegung, ob eine Kennzeichenpflicht für Fahrräder eingeführt werden sollte.

Die älteren Teilnehmenden debattierten darüber, ob der Staat finanzielle Unterstützung für Ehrenamtliche beim Erwerb des Führerscheins gewähren sollte, und befassten sich zudem mit der Frage, ob der Einsatz von Pyrotechnik in Fußballstadien erlaubt sein sollte.

Die Debatten erstreckten sich über den gesamten Tag – von den ersten Redebeiträgen am Morgen bis hin zu den finalen Debatten am späten Nachmittag. Mit großer Sachkenntnis, überzeugender Argumentation und beeindruckendem Engagement meisterten die Stifts-Schülerinnen die Herausforderungen. Unterstützt wurden sie von der gesamten „Jugend debattiert“-AG sowie den betreuenden Lehrkräften Frau Jacob und Herrn Wiedmann.

Besonders erfreulich war der Erfolg von Rashmy Prathaban: In der Finaldebatte der Altersklasse 2 zur Frage, ob extreme Parteien von Diskussionsrunden ausgeschlossen werden sollten, belegte sie den 1. Platz und wurde damit zur Regionalsiegerin gekürt. Mit dieser herausragenden Leistung hat sie sich für den Landeswettbewerb qualifiziert, in dem sie das Stiftsgymnasium weiterhin würdig vertreten wird.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen für ihre starke Leistung und viel Erfolg für die nächste Wettbewerbsrunde! Ein großer Dank gilt auch Frau Jacob und Herrn Wiedmann, die sich mit großem Engagement für die Vorbereitung und Betreuung der Schülerinnen eingesetzt haben.

Artikel und Fotos: Rita Rettich (J1)

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.