Teamgeist im Waldseilgarten

21. Oktober 2024

Da die 9. Klassen vor den Sommerferien neu zusammengemischt wurden, durften sie in ihrer neuen Klassenkonstellation im Oktober zu einem Klassenfindungstag nach Herrenberg in den Waldseilgarten gehen.

Dieser Tag war darauf ausgerichtet, die Klassengemeinschaft zu stärken, indem die Schüler*innen gezielt dazu ermutigt wurden, mit neuen Mitschüler*innen zusammenzuarbeiten, anstatt sich nur auf vertraute Freundeskreise zu stützen. Gemeinsam meisterten sie verschiedene Herausforderungen, schnitten sehr gut ab und hatten trotz der Tatsache, dass es teilweise regnete, sehr viel Spaß.

Hier ein Bericht der Klasse 9c:

In den insgesamt fünf Spielen konnten wir jeweils bis zu 20 Punkte erspielen. Diese Punkte brauchten wir, um uns Schlüssel kaufen zu können, mit denen wir eine Truhe öffnen konnten. In der Truhe befanden sich Süßigkeiten und ein Tuch, welches wir beim auf die Spiele folgendem Klettern benötigten.

Zunächst sollte jeder einen Tennisball schnellstmöglich nacheinander berühren, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Dies meisterten wir grandios, wofür wir die maximale Punktzahl erhielten.

Im zweiten Spiel mussten wir nacheinander durch ein schwingendes Seil rennen, wobei immer mehr Schüler gleichzeitig das Seil passierten. Als wir schließlich als ganze Klasse gleichzeitig das Seil hinter uns ließen, hatten wir auch in diesem Spiel die vollen Punkte abgeräumt.

In den weiteren Spielen mussten wir als Klasse über eine Slackline balancieren, welche zwischen mehreren Bäumen gespannt war, an denen man sich festhalten konnte und durch ein spinnennetzartiges Gewirr gelangen, wobei immer nur eine Person durch eine Lücke gehen durfte.

Zuletzt traten wir in einem lustigen Spiel gegen die Leiter an, welches wir leider knapp verloren. Jedoch reichten unsere zuvor erkämpften Punkte aus, um die Schlüssel zu kaufen, die die Truhe öffnen konnten.

Mit dem Öffnen der Truhe hatten wir uns neben ein paar Süßigkeiten auch unser „Ticket“ für den Waldseilgarten verdient.

Nach einer kurzen Erholung durften wir für ca. zwei Stunden klettern. In dem Waldseilgarten gab es viele unterschiedliche Parcours, die man bewältigen konnte.

Nach einem langen, aber auch erlebnisreichen Tag fuhren wir erschöpft mit der Bahn nach Hause.

Text: Michelle Fischer, Phillip Krebs und Manuel Prestel (9c)

Bilder: Selina Holl

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.