Technisches Zeichnen und 3D-Druck – Kreativität trifft Technik

19. Juni 2025

Im neu eingerichteten Makerspace des Stiftsgymnasiums lernten unsere Schüler*innen im Rahmen eines Buntstiftkurses auf kreative Weise die Grundlagen des technischen Zeichnens kennen – von Perspektive bis hin zu einfachen Konstruktionsprinzipien. Anschließend entwarfen sie eigene Objekte mit einer kindgerechten 3D-Design-Software.


Ob Handyhalter, Tassen oder Münzsortierer – der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die fertigen Modelle wurden mit dem 3D-Drucker realisiert.


Die große Nachfrage machte es möglich, zwei Buntstiftkurse für die neugierigen Schüler*innen anzubieten.

Der Makerspace konnte dank der großzügigen Unterstützung privater Spender und der Vector Stiftung realisiert werden – ein bedeutender Beitrag zur Förderung von Kreativität und Technikverständnis am Stifts.

Text und Bilder: Christoph Henle

Noch Fragen?

Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.