Ein Tag der offenen Tür ist für die ganze Schulgemeinschaft immer ein aufregendes Ereignis. Wochenlang wird vorbereitet, geplant, organisiert. Es waren viele helfende Hände im Einsatz, um aufzubauen, letzte Details zu richten und alles für unsere Besucher*innen vorzubereiten. Am 20.02.2025 war es endlich so weit: Türen auf, Gäste willkommen!
Und es hat sich gelohnt! Es fühlte sich fast ein bisschen wie ein zweites Schulfest an – so viele fröhliche Gesichter, so viel zu entdecken, so viel, was unser Stifts ausmacht.






Im VHS-Saal wurden das Publikum von vielen Schüler*innen und unserer Schulleiterin Frau Kußler begrüßt, während die zukünftigen Fünftklässler*innen eine Rallye durchs Schulhaus erleben durften.


























In den Fluren und Klassenräumen wurde fleißig geforscht, ausgestellt und erklärt. Die verschiedenen Sprachen waren aktiv vertreten – mit kreativen Präsentationen und Projekten. Schüler*innen berichteten von ihren Erfahrungen und ihrem Schulalltag – und natürlich war unser Schul-Maskottchen Buba überall mit dabei.
Ein weiterer zentraler Anlaufpunkt war die Bibliothek. Hier konnte nicht nur nach Herzenslust gestöbert werden, sondern es gab auch viele Informationen über den Ganztagesbereich und die zahlreichen AGs an unserer Schule.






















In den Fachräumen ging es experimentell zu: Die Chemie-Abteilung beeindruckte mit knallenden und rauchenden Versuchen – natürlich unter fachkundiger Aufsicht. Im Maker Space summten die 3D-Drucker und Technikbegeisterte konnten dort erleben, wie innovative Ideen Form annehmen. Im Filmstudio wiederum konnte man einen Blick hinter die Kulissen der Medienarbeit werfen. In den NIT-Räumen gab es zahlreiche Exponate zu bestaunen.









Auch das Theater zog mit kreativen Aktionen viele kleine und große Gäste in seinen Bann. Die Station der „Sternstunden“ brachte die Kinder sprichwörtlich dazu nach den Sternen zu greifen und auch mindestens einen Stern mit nach Hause zu nehmen.
Sportlich wurde es in der Turnhalle: Hier präsentierten Schülerinnen ihre sportlichen Talente und luden zum Mitmachen ein.
Und überall in der Schule waren Kinder dabei, ihre Talente und Projekte vorzustellen: Kunstwerke wurden präsentiert, Handarbeitsprojekte bewundert, Lego-Modelle bestaunt und in einer ganz besonderen Ecke durfte die Magie von Harry Potter miterlebt werden.


















Man könnte noch lange weiter erzählen – und hätte trotzdem längst nicht alle Eindrücke eingefangen. Eins aber bleibt: Es war ein Tag voller Begeisterung, spannender Einblicke und Freude daran, unsere Schule und unser Schulleben mit anderen zu teilen.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – und an alle, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben, aber ganz besonders an Frau Rauch für die Gesamtorganisation.
Bilder: Feng Wang (Elternteil), Sanne Mäusling, Rita Rettich (J1)