Wegweiser zur besseren Orientierung im Schulhaus sollten entstehen, aber wie? Der Makerspace bot neue Möglichkeiten und ganz im Sinne von ‚Lernen durch Machen‘ kam ein Projekt zustande. Die Kunst lieferte kreative Ideen, die Physik das technische Know-How.
Die Zusammenarbeit brachte neben viel Begeisterung und Freude am Machen auch spannende Ergebnisse zutage. Nach ersten Versuchen wurde klar, was funktionieren könnte und was wieder verworfen werden muss. Es wurde getestet, verbessert, neu gestaltet und inzwischen sind Pfeile aus dem 3D-Drucker Richtungsgeber im Schulhaus geworden, mehr davon sollen noch folgen. In der Fotostrecke lässt sich der Gestaltungsprozess nachvollziehen.







Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten des Schulhausgestaltungsteams für diverse Einsätze beim Streichen und Hängen der Pfeile, an das ganze Makerspace-Team und insbesondere Herrn Henle, der geduldig immer wieder neue Ideen aufgenommen und die Dateien für den Druck erstellt hat. Wir freuen uns auf weitere Projekte im Makerspace.
Text und Bilder: Christina Raithelhuber