Beratung und Unterstützung

Unsere Beratungsangebote auf einen Blick

Beratungslehrer

Beratungslehrer: Thomas Häberle
Beratung für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern

Als Beratungslehrer biete ich Hilfe an bei

  • Schulschwierigkeiten, z. B.
  • Leistungsschwächen und Leistungsabfall
  • Lernschwierigkeiten und Lernstörungen
  • Verhaltensproblemen
  • Schulangst und Prüfungsangst
  • Schullaufbahnfragen
Weiterlesen

Jede Beratung ist vertraulich, d.h. ich bin an die Schweigepflicht gebunden, es sei denn Eltern und Schüler entbinden mich ausdrücklich davon.

Sprechstunde:

Beratungstag: Mittwoch

Schulsozialarbeit

Wir sind Cornelia Butscher (links auf dem Bild) und Michelle Fischer (rechts auf dem Bild). Gemeinsam sind wir mit einem Beschäftigungsumfang von 150% als Schulsozialarbeiterinnen am Stiftsgymnasium tätig und somit für die unterschiedlichsten Anliegen zuständig.
Schulsozialarbeit baut Brücken – zwischen Schülern, aber auch zwischen Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern. Der Aufbau von gelingenden Beziehungen steht dabei im Vordergrund. Das wirkt sich auf alle Beteiligten an der Schule positiv aus.
Unsere Tätigkeitsfelder sind unter anderem:
  • Beratung und Unterstützung im schulischen Alltag und bei persönlichen Problemen
  • Schlichtung von Konflikten der Schüler*innen untereinander
  • Unterstützung für Lehrkräfte bei Problemen mit auffälligen Schüler*innen
  • Einzelfallhilfe
  • Mediationsgespräche
  • Durchführung sozialer Kompetenztrainings in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
  • Gruppenangebote für Klassen oder Schüler*innengruppen zur Förderung der sozialen Kompetenz und eines guten Klassenklimas.
  • Unterstützung beim Klassenrat der Klassen 5 und 6
  • Vernetzung und Kooperation mit anderen Ämtern, Beratungsstellen, Jugendämtern, und anderen (Hilfs-) Einrichtungen
  • Offene Angebote
Weiterlesen
Grundlage unserer Arbeit sind Freiwilligkeit und Verschwiegenheit. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihren Fragen, Problemen und Ideen an uns wenden.
Frau Fischer (100%) ist in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 8.00Uhr und 14.30Uhr in der Schule anzutreffen. Es können allerdings auch Termine außerhalb dieser Sprechzeiten vereinbart werden.
Frau Butscher (50%) ist von Montag bis Mittwoch zwischen 8.00Uhr und 14.00Uhr zu sprechen. An den anderen Tagen ist sie telefonisch oder per E-Mail erreichbar.
So sind wir erreichbar:
Michelle Fischer 0173 2810732, michelle.fischer@stiftsgymnasium.de        
Cornelia Butscher 0152 27863954, cornelia.butscher@stiftsgymnasium.de
Die Schulsozialarbeit liegt in Trägerschaft der Caritas Schwarzwald-Gäu.
Mäusling

Beratungsstelle (Hoch-)Begabung

Die Beratungsstelle Hochbegabung, vertreten durch Sanne Mäusling, rundet unser vielfältiges Angebot zur Begabtenförderung ab und steht den Schülern und Schülerinnen sowie den Eltern für die unterschiedlichsten Anliegen zur Verfügung.
  • Förderung der Stärken hochbegabter Schülerinnen und Schüler sowie Motivation durch gezielte Angebote
  • Typgerechte Beratung – Hochleister, Inselbegabte, Minimalisten und Underachiever
Weiterlesen
  • Erstellung und Begleitung von konkreter Bedarfsanalyse und Fördermaßnahmenplan
  • Hinführung und Organisation eines möglichen Frühstudiums
  • Beratung zu weiteren ergänzenden Lehrangeboten (Bsp. Akademien)

Jetzt einen Termin vereinbaren.

 

Förderverein

Wir unterstützen die Schule durch zusätzliche Mittel für die Beschaffung von außergewöhnlichem Lehr- und Studienmaterial.

Wir fördern die Schüler, indem wir zusätzliche Angebote ermöglichen. Wir fördern den Kontakt zwischen Elternschaft, ehemaligen Schülern und der Schule. Der Förderverein Stiftsgymnasium wurde 1979 gegründet. 1996 erfolgte die Eintragung in das Vereinsregister und der Verein erhielt den Zusatz „e. V.“, wodurch die Gemeinnützigkeit anerkannt wurde.

Unterstützung des Ganztagsangebots an der Schule:

  • Big Band und andere musische AGs
  • Schulhofverschönerung
  • Sportangebote, z. B. Tischtennisplatte
  • Unterstützung kultureller Vorhaben der Schule
Weiterlesen

Unterstützung der Ausstattung der Schule:

  • Info-Terminal
  • Beamer
  • Moderatorenkoffer
  • Komplettrenovierung eines Klassenzimmers
  • Ausstattung Oberstufenaufenthaltsraum

Begabungsförderung:

  • Preise für besondere Leistungen
  • Zuschüsse zu Schullandheim und Studienfahrten
  • Organisation von Ehemaligentreffen

Förderverein Stiftsgymnasium e. V.

Böblinger Str. 26, 71065 Sindelfingen

07031 204 33-0

07031 204 33-0