
Aktuelles
Gemeinsam erinnern: Einladung zur Infoveranstaltung zur Stolpersteinverlegung
Die Verlegung von vorläufig fünf Stolpersteinen findet in Sindelfingen Ende Mai mit dem Künstler Gunter Demnig sta...
Ella und Ameli begeistern beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, einem der wichtigsten Nachwuchswettbewerbe für junge Musiker*innen in ...
ABITUR 2025 – alle Daumen sind gedrückt!
Das schriftliche Abitur naht mit großen Schritten! Am 29.04.2025 starten wir mit Deutsch und enden am 21.05.2025 mit...
Jugend trainiert für Olympia: Fußball-Nachwuchs zeigt, was in ihnen steckt
Am Donnerstag, den 10. April, waren wir, acht Jungs und ein Mädchen aus Stufe 5 und 6 (namentlich: Danilo, Ensa, Jul...
Manege frei für Geister, Glanz und große Kunst – Zirkus Dingsda begeistert
Der Zirkus Dingsda präsentierte seine Zirkusvorstellung mit dem Motto „Who you gonna call?“ im VHS-Saal. Inspiri...
Mathematik-Olympiade: Ein spannender Wettbewerb für junge Mathematiker*innen
Die Mathematik-Olympiade ist ein Aufgabenwettbewerb, der seit 1971 Schüler*innen aus ganz Deutschland begeistert. Zi...
Ein herzliches Willkommen an Frau Butscher
Hallo, ich bin seit 1. April die neue Schulsozialarbeiterin und möchte mich gerne vorstellen. Mein Name ist Cornelia...
Rückblick auf den Workshop: Deine Stimme – dein Song mit Sun’s Son’s
Am 22. März war es so weit. Der lang ersehnte Workshop mit der Band Sun´s Son´s aus Frankfurt fand endlich statt. ...
Ein spannender Unterrichtsbesuch: Meet a Jew
Am 21. März hatten wir, die Klassenstufe 9, im evangelischen Religionsunterricht Besuch vom 17-jährigen Leon. Leon ...
Das Webereimuseum wird 25! – Zeitreise in den Alltag von früher
Das Webereimuseum wird 25 Jahre alt – und deswegen es in diesem Jahr viele besondere Aktionen rund..
...Veranstaltungshinweis: Kinder Disco und Silent Disco der Jugendbürgerstiftung am 05.04.2025
Bilder: Jugendbürgerstiftung mit der IG Kultur
...Internationale Wochen gegen Rassismus: „Wir sind das Stifts“ – Vielfalt, die man hören kann
Auch in diesem Jahr nehmen wir die Internationalen Wochen gegen Rassismus zum Anlass, auf eine schöne Aktion aufmerk...
Erster Pi-Tag am Stiftsgymnasium
3-14: so schreibt man in einigen Ländern den 14. März und da die Kreiszahl Pi mit der Ziffernkombination 3,14 start...
Viele Wege, ein Ziel: Das war das LemaS-Netzwerktreffen am Stifts
Gute Ideen entstehen selten allein. Besser ist es, wenn Menschen aus unterschiedlichen Schulen zusammenkommen, ihre E...
Mitdenken. Mitreden. Mitgestalten. – StiftsMachMit!
Was läuft am Stifts schon richtig gut? Wo hakt’s manchmal? Und wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass sich ...
EINLADUNG: Who You Gonna Call? Zirkus Dingsda!
Der Zirkus Dingsda lädt zu seinem diesjährigen Hauptauftritt ein unter dem Thema „Who are you gonna call? Zirkus ...
Wenn die Mensa zum Konzertsaal wird: Eindrücke vom Kammermusikabend
Musik verbindet – beim diesjährigen Kammermusikabend kamen wieder junge Musiker*innen aus verschiedenen Klassenstu...
Hockey, Teamgeist und jede Menge Spaß – Unser erstes Turnier!
Am 25.2.2025 hatten wir, die Mädchen-Hockeymannschaft des Stiftsgymnasiums, bestehend aus 5.- und 6.-Klässlerinnen,...
Auf die Plätze, fertig, los! – Seid beim Werkstattlauf dabei
Am Sonntag, den 04.05.2025, findet wieder der Sindelfinger Werkstadtlauf statt, an dem wir dieses Jahr als Schule tei...
Programmieren – leichter als du denkst! Jugendwettbewerb Informatik 2025
Der Jugendwettbewerb Informatik steht vor der Tür: im Zeitraum 17. März bis 30. März 2025 ist die Teilnahme an der...
Einladung zum Workshop „Deine Stimme – dein Song“
Am Samstag, den 22.03.2025, von 10:30 bis 16:30 Uhr erwartet euch am Stifts ein besonderes Highlight: Die Songwriting...
Neues Kapitel für die Stiftsbibliothek – Wir modernisieren!
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Stiftsbibliothek ist ab Montag, dem 17. März, aufgrund von Modernisierungsmaßnah...
FSJ-Stellen an Sindelfinger Schulen für das kommende Schuljahr 2025/2026
Die Stadt Sindelfingen informiert über FSJ-Stellen an Sindelfinger Schulen
...Von der Wüste zum Wegweiser: Schulhausgestaltung als Makerspace-Projekt
Wegweiser zur besseren Orientierung im Schulhaus sollten entstehen, aber wie? Der Makerspace bot neue Möglichkeiten ...
„Moderne Toiletten für eine moderne Schule“ – Eröffnung der neuen Sanitäranlangen am Stifts
Ein halbes Jahr lang mussten Schüler*innen des Stifts mit Containertoiletten auf dem Schulhof vorliebnehmen – doch...
Unsere neuen Referendar*innen stellen sich vor
Ein herzlichen Willkommen an unsere drei neuen Referendar*innen, die sich hier der Schulgemeinschaft kurz vorstellen ...
Fasten mal anders: Mach dein Leben plastikfreier!
Am 5. März startet die Fastenzeit – die klassisch perfekte Gelegenheit, mal über Alternativen zu den Klassikern w...
Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Das Stifts hat gewählt!
Am 17. Februar nutzten 259 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 ihr Wahlrecht und gaben ihre Stimmen...
BuntStifttag mit vielen Angeboten des Stiftsgymnasiums
Traditionell lud die Kinder- und Jugendakademie BuntStift e.V. am vergangenen Wochenende zum alljährlichen BuntStift...
Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb Mathematik
Wir freuen uns, dass sich an den kniffligen Aufgaben des Landeswettbewerbs Mathematik in diesem Schuljahr sechs unser...
Über das Stiftsgymnasium
Was uns als Schule besonders macht

Wichtige Informationen

Über die Schulgemeinschaft

Über das Schulleben

Was macht uns zu einem besonderen Gymnasium?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSchulrundgang
Herzlich willkommen am Stiftsgymnasium. Wir laden herzlich zu einem Rundgang durch unser Schulgebäude ein.
Stifts goes Instagram!
Das Stifts ist auch auf Instagram vertreten. Unser Account wird von der Social-Media-AG betreut und bietet regelmäßige Einblicke in den Schulalltag, Informationen zu unseren Netzwerken sowie Inhalte an, bei denen ihr aktiv mitgestalten könnt.
Wir freuen uns über zahlreiche Follower!
Noch Fragen?
Haben Sie Wünsche oder Unklarheiten? Dann wenden Sie sich telefonisch während der Öffnungszeiten des Sekretariats an uns oder werfen Sie einen Blick in die aktuellen Termine.