Aktuelles
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium

Die Stimmung war fröhlich, gute Laune war garantiert und es wurde nie langweilig. Wir wurden von der Zirkus-AG in Zusammenarbeit mit der Akrobatik-AG bei ihrer Aufführung am 30.03.2023 auf eine Reise durch Raum und Zeit geschickt.

Zurzeit schreiben alle Schüler und Schülerinnen der J2 ihr Abitur. Die Klausuren erfordern hohe Konzentration und Leistungsfähigkeit. Deshalb muss es im Schulhaus leise sein.

Im Rahmen der Sindelfinger Wissenstage öffnet auch das Stiftsgymnasium gleich dreimal seine Türen.

Warum treffen sich die Ehemaligen des Jahrgangs 2002 ausgerechnet an der Kletterwand? Nun, es handelt sich dabei um das Abi-Denkmal, das sie vor mehr als 20 Jahren ihrer Schule gestiftet haben.

Die Erdbeben vom 06.02.2023 mit den Epizentren in Pazarcık und Elbistan haben im Süden der Türkei und im Norden Syriens nach offiziellen Angaben über 56.800 Menschen das Leben gekostet.

In Verbindung mit dem Paten-Amt gab es für eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der 9. Klassenstufe die Möglichkeit sich von Frau Huber, einem Mitglied des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg, zu sogenannten Smeppern (Schülermedienmentoren) ausbilden zu lassen.

Am 12. und 13. April haben 33 Schüler und Schülerinnen von Klasse 5 bis 8 das beschaulich menschenleere Ferien-Stifts mit ihren kreativen Bau-Ideen belebt.

Wir finden, dass es Zeit wird, etwas mehr Kreativität in den Schulalltag zu bringen.
Aus diesem Grund möchten wir euch heute zu einem Kunstwettbewerb einladen, den die SMV für die gesamte Schule organisiert.

Invest in our planet – Das ist das Motto des diesjährigen "Tag der Erde". Dieser soll uns alle seit 1970 auf unseren Konsum und die Auswirkung auf die Umwelt aufmerksam machen.