Aktuelles
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium

Nach zwei Jahren fand der lang ersehnte „Tag der offenen Tür“ wieder in Präsenz statt: am 16.02.2023 öffnete das Stiftsgymnasium den neugierigen Viertklässlern und Viertklässlerinnen seine Tore.

Am Stiftsgymnasium fand letzte Woche der "Jugend debattiert"-Wettbewerb statt, aus dem Rashmy und Trisha als Siegerinnen hervorgingen. Die beiden bewiesen, dass sie über starke Fähigkeiten in der öffentlichen Rede und Argumentation verfügen.

Freudige Umarmungen, fröhlich umherschwirrende Fünftklässler, strahlende Gesichter von Lehrerinnen und Lehrern und viele belebende Gespräche: dies alles beschreibt in wenigen Worten das Kooperationstreffen, das am Dienstag, 7.2.2023 nach langen Corona-Jahren wieder stattfinden konnte.

Vom 26.01.2023 bis zum 29.01.2023 waren wir in Saarbrücken bei einem Informatikcamp, das der Vorbereitung von eventuellen Teilnehmerinnen auf die EGOI dient.

Wie jedes Jahr startete im Rahmen der SIA 11 vor einigen Wochen wieder der Buntstiftkurs „Lego Mindstorms: bauen und programmieren mit dem EV3“ am Stiftsgymnasium.

Am Samstag, 28.01.2023 haben 31 Schüler und Schülerinnen der Klassen 5a und 5c, der StiftsBigBand und der Kugelroboterkurse aus den vergangenen Schuljahren den Besucher und Besucherinnen des Breuningerlands den Klimawandel erklärt.

Ich heiße Rita, gehe in die 9. Klasse und habe am Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 in der Sprache Englisch teilgenommen. Um am Wettbewerbstag (26.01.2023) selbst die Klausur schreiben zu können, mussten wir vorab ein Video zum Thema "Zeitreisen" gestalten.

176 Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums nahmen im letzten November an Deutschlands größtem Informatik Wettbewerb, dem Informatik-Biber, teil. Jetzt
sind die Urkunden und Preise eingetroffen.

Am Dienstag, den 24. Januar arbeiteten wir, die Klasse 7d, gemeinsam mit zwei Trainern von Home of Goals in Leonberg, an unseren Klassenwerten.