Aktuelles
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium

Passen Gaming und Talentförderung zusammen? Aber klar – das zeigt seit einigen Jahren das Projekt GamesTalente Natürlich geht es dabei um mehr als das bloße Spielen: GamesTalente ist ein einzigartiger Ansatzpunkt für die individuelle Fähigkeits- und Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen und leistet nicht zuletzt einen Beitrag zu ihrer beruflichen Orientierung.

Am 1. und 2. April 2022 fand der diesjährige Landeswettbewerb Jugend forscht statt. Mit dabei: Felix Buchta aus der Klassenstufe 11. Nach dem ersten Platz im Landeswettbewerb in der Kategorie Technik darf Felix mit seinem Projekt "Training mit 3G“ vom 26. bis 29. Mai zum Bundeswettbewerb nach Lübeck.

Im vergangenen Jahr durften 14 Schülerinnen und Schüler des Stiftsgymnasiums exklusiv als Teil des MINT-EC-Netzwerks für Deutschland am Internationalen Chemiewettbewerb des RACI (Royal Australian Chemical Institute) teilnehmen. Die Chemiefachschaft freut sich sehr über die erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler und ist äußerst stolz auf die Erfolge bei der ersten Teilnahme des Stiftsgymnasiums.

Die Schulsozialarbeiterin des Stiftsgymnasiums möchte Freude in den Schulalltag bringen. Diese Freude konnte man am Montag, den 28.03.2022 den diesjährigen Abiturient*innen ansehen. Grund dafür war eine Abiturtüte, die sie genau vier Wochen vor der ersten Abiturprüfung von Frau Fischer erhielten.

Jugend trainiert Mathematik (JuMa) ist eine bundesweite Fördermaßnahme für mathematisch interessiert und begabte Schüler*innen ab der 7. Klasse. Für eine Teilnahme kann man sich nicht direkt bewerben, sondern wird angeschrieben, zum Beispiel, wenn man beim Landeswettbewerb Mathematik sehr gute Leistungen erzielt hat.

Hasnain Kazim ist Journalist, Autor – und Deutscher. Auch wenn das nicht jeder so sieht. Der Sohn indisch – pakistanischer Eltern ist in Deutschland geboren und aufgewachsen, aber sein ausländisch klingender Name reicht den Lesern seiner Berichte aus Islamabad, Istanbul und Wien für SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, um ihn anzufeinden.

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang wurden am Stifts neue „Wohnungen“ geschaffen.

Es ist endlich soweit! Nach monatelanger Arbeit ist unsere neue Homepage fertig!

In einer filigranen Bleistiftzeichnung von Annica Mewes, 9b, wandelt sich ein Seifenspender fantasievoll zum Oktopus.