Aktuelles
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium

17. Februar 2024
Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf“ geht Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb „Jugend forscht“ in die 59. Runde.
17. Februar 2024
Am Dienstag, dem 20. Januar 2024, findet erstmalig der Regionalwettbewerb "Jugend debattiert" am Stifts statt.
"Jugend debattiert" ist ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre rhetorischen Fähigkeiten und ihr Argumentationsvermögen unter Beweis zu stellen.

17. Februar 2024
In der 5. Klasse wurde am Stifts eine neue Initiative gestartet, um dem Bewegungsdrang unserer

16. Februar 2024
Es sind die Winter, die eisigsten und härtesten aber auch die ganz alljährlichen, wie sie jedes Jahr wiederkehren, die uns ihre Kälte spüren lassen. Nie ist uns die Wärme so fern wie in der grauen Jahreszeit, nie sehnen wir uns so nach ihr wie im Winter.

9. Februar 2024
Alles begann mit einer kleinen Idee bei der SMV-Hütte dieses Jahres. Ein kleiner Arbeitskreis von drei Personen schloss sich zusammen mit der Idee, eine Möglichkeit für begeisterte Tänzer*innen am Stifts zu bieten – immerhin gab es bisher keine Aktion für alle Schüler*innen ab der neunten Klasse.

7. Februar 2024
Am 2. Februar 2024 war es soweit: Das Stiftsgymnasium konnte erneut die Zertifizierung als "Fahrradfreundliche Schule" für den Zeitraum von 2023 bis 2027 feiern. Während einer kleinen Zeremonie wurde nicht nur die begehrte Plakette an die Schule überreicht, sondern auch die Klassen gewürdigt, die im vergangenen Jahr beim Stadtradeln herausragende Leistungen erbracht und die meisten Kilometer zurückgelegt hatten.

6. Februar 2024
Kultur ist zum Nachdenken, Diskutieren und Mitmachen da, deshalb macht das Stifts dieses Jahr erneut beim „Bildungspass Kultur“ des Kultusministeriums mit.

4. Februar 2024
„Jeder muss mal das Stifts verlassen.“
Was Schulleiterin Nadine Kußler treffend in ihrer Begrüßungsansprache feststellte, war auch Anlass des von Eltern organisierten Berufsinformationsabends am Donnerstag, den 25. Januar am Stiftsgymnasium. Der Abend bot Schülern die Möglichkeit, mehr über jeweils zwei Berufsfelder ihrer Wahl von Referenten, die in diesen tätig sind, zu erfahren, wobei eine breite Anzahl an Berufsfeldern - von Zahnmedizin über Mechatronik bis hin zu Journalismus - zur Auswahl stand.

4. Februar 2024
Im vergangenen November fand die SMV-Hütte statt. Eingeladen war jeder, der sich in der SMV engagiert und/oder aktiv werden möchte. Schon zu Beginn der ersten Pause ging es los: Gegen 9:15 Uhr versammelten sich alle Schüler und Verbindungslehrerinnen vor der Schule bei der Haltestelle, wo der Bus uns pünktlich abholte und zum Freizeitheim brachte. Wir fuhren nach Obersulm in eine Jugendfreizeitstätte am Breitenauer See.