Aktuelles
Neuigkeiten vom Stiftsgymnasium

Am Montag den 22.6.2022 machte sich ein Teil der neunten Stufe auf die Reise nach Avignon, einer Stadt in Südfrankreich. Dort angekommen, erkundeten wir die Stadt, was wir am nächsten Tag weiterführten, indem wir den Palais des Papes sowie die Pont d‘Avignon besichtigten.

Am Montag, den 4.07.2022 lagen Salsa Rhythmen am Stiftsgymnasium in der Luft, denn die Spanischklassen der Klassenstufe 10 nutzen die Möglichkeit, einen Salsa Tanzkurs bei einem professionellen Tanzlehrer zu belegen.

Es ist still an jenem 28. Juni im Klassenraum der 7c des Stiftsgymnasiums. Leise Klavierklänge dringen in den Raum, übertönt nur von gelegentlichem Flüstern. Der Grund der Stille sitzt vorne am Lehrerpult: Rainer Wekwerth, Autor und Schreibtrainer, veranstaltet einen Workshop. Das Thema? Wie man eine spannende Geschichte schreibt.

Es begann mit einer verrückten Idee – und endete dank tatkräftiger Mithilfe vieler verschiedener Akteure im wohl ungewöhnlichsten Konzert der letzten Jahre am Stifts.

Ein Stillleben, das gar nicht so still ist und definitiv auf einen zweiten Blick einlädt, stammt von Paul Gross (JS1) und ist die BK-Arbeit des Monats Juli.

Die gemischte Mannschaft startete die hochmotiviert in das Turnier. Als erster Gegner stand die Mannschaft vom Wilhelmsgymnasium Stuttgart gegenüber, und das Team des Stifts überraschte relativ kurz nach dem Anpfiff direkt mit einem Angriff über die linke Seite.

Herzlichen Glückwunsch an Nikolai Kuhn (8d), der mit einem zweiten Platz in der ersten Wettbewerbsrunde des Bundeswettbewerbs Mathematik ausgezeichnet wurde und damit in der nächsten Runde teilnehmen darf.

Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ schaffte die Jungenmannschaft der Wettkampfklasse 3 des Stiftsgymnasiums einen tollen Erfolg.

Am 3. Juni 2022 nahmen die Klassen 7c und 7d an einer Führung im Opernhaus Stuttgart teil.